Die Farbvarietäten beim
Zwergschnauzer sind ein äusserst interessantes Fachgebiet der Farbgenetik. Die
Weltorganisation FCI (Fédération Cynologique
Internationale) hat im April 2012 beschlossen, dass man die einzelnen Farbschläge
beim Zwergschnauzer (Ausnahme: schwarz-silber x pfeffersalz) untereinander
verpaaren kann.
Gerade solche neuen Farbvarietäten dienen der
Erweiterung des Genpools durch die neu eingekreuzte Genvielfalt. Dies wirkt
sich positiv auf die Gesundheit, das Wesen und letztendlich auch auf das
Wohlergehen der Zwerg-schnauzer aus.
Doch, wenn man sich mit Farbverpaarungen beschäftigt,
sollte man als Züchter das Grundwissen haben, wie sich denn die Farben beim
Zwergschnauzer überhaupt vererben können.
Ein seriöser Züchter wird sich ja bei
einer neu geplanten Verpaarung immer schon im Vorfeld Gedanken gemacht haben,
was er denn überhaupt züchterisch verbessern will.